
Rückblick Weltgebetstag 2022
Zuerst wurden alle auf eine Reise durch die drei Länder, England, Wales und Nordirland mitgenommen, und bekamen viele Informationen über die bewegte koloniale Geschichte. Einiges überraschte dabei sehr, so unter anderem, dass heute jedes vierte Kind in Armut lebt! Danach las das Vorbereitungsteam abwechselnd die Liturgie, dazwischen wurden Lieder gesungen, von Annette Bürgi wunderschön am Klavier begleitet. Einige kurze Texte und Gebete konnte die ganze Gemeinde auch mitlesen. Der gesamte Gottesdienst wurde mit Bildern gestaltet und war so für die Besucherinnen noch eindrücklicher.
Die Predigt hielt Elaine Miles zum sehr aktuellen Bibeltext vom Propheten Jeremia 29,11 «Ich will euch Zukunft und Hoffnung geben». Es ist Gottes Verheissung an das Volk Israel in der Verbannung in Babylon, fern ihrer Heimat. Diese Verheissung richtet sich aber auch heute an die ganze Welt, besonders an die Ukrainer, und an alle Ausgegrenzten und Ausgestossenen, die da, wo sie wohnen, keine Heimat haben.
Die in Teekrügen gesammelte Kollekte ergab 840.- Franken, die in verschiedenen Projekten sicher gut investiert werden. Herzlichen Dank für die grosszügigen Gaben.
Nach dem Gottesdienst konnten sich alle Gäste noch bei selbstgebackenen Kuchen, sowie Tee und Kaffee verwöhnen lassen und das gemütliche Beisammensein an den schön gedeckten Tischen geniessen. Am Schluss durften alle ein typisches Teeglas als Andenken an den WGTGottesdienst mit nach Hause nehmen.