Aktuell
Am Freitag, 15. August 2025 bleibt das Sekretariat am Morgen ausnahmsweise geschlossen. Gerne sind wir dafür am Nachmittag von 13.30 bis 15.30 Uhr für Sie da. Vielen Dank fürs Verständnis!

OUTDOOR-GOTTESDIENSTE
Informationen für alle Gottesdienste, die im Freien stattfinden:
Bei unsicherer Witterung erhalten Sie am Vorabend, ab 19:00 Uhr, unter der Nummer 077 218 16 04 über den Beantworter weitere Informationen.
Bitte nicht auf das Band sprechen, Ihre Nachricht wird nicht abgehört.
BESONDERER ANLASS
Herzliche Einladung zu einem Gespräch mit dem Pfarrer Hans M. Tontsch am 13.08. im Gemeindehaus in Schwanden und am 20.08. im Gemeindehaus in Hofstetten. Jeweils um 19.00 Uhr.

KONZERT MIT RAPHAËL GOGNIAT
Samstag, 16. August, um 19.00 Uhr in der Kirche Brienz
Raphaël Gogniat spielt ausschliesslich italienische Orgelmusik.
Im 17., 18. und 19. Jahrhundert war die italienische Musik in Europa prägend; Raphael Gogniat lädt das Publikum mit Kompositionen von Vivaldi, Palestrina, Guistini, Frescobaldi, Gasparini und Diana zu einer musikalischen Reise nach Italien ein und lässt die Orgel der Brienzer Kirche in ihrem vollen Glanz und in ihrer Feinheit erklingen.
Eintritt frei, Kollekte
Anschliessend Apéro in der Pfrundscheune.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

BRIENSER CHRISTEN FEIERN
Sonntag, 17. August, um 10.00 Uhr in der Kirche Brienz
Herzliche Einladung zum Gottesdienst und anschliessenden "Zmittag ir Pfrundschiir"
Die Einladenden - die Gemeinde für Christus, das Evangelische Gemeinschaftswerk sowie die Katholische und Reformierte Kirchgemeinde Brienz - freuen sich auf diesen Tag der Begegnung. Den Flyer finden Sie hier.

GEMEINDEAUSFLUG nach Lenzburg, am 20. August 2025
Programm: Wir freuen uns auf einen spannenden Ausflug ins Stapferhaus Lenzburg! Dieses Museum ist bekannt für seine innovativen und interaktiven Ausstellungen. Die aktuelle Sonderausstellung trägt den Titel "Hauptsache gesund" und beleuchtet das weite Feld der Gesundheit. Die Ausstellung schaut sich an, wie wir über Schönheit denken, wie der Druck in der Gesellschaft uns beeinflusst und warum viele Menschen versuchen, ewig jung zu bleiben. Sie lädt ein, über die eigenen Gewohnheiten und Ansichten zum Thema Gesundheit nachzudenken.
Nach dem Mittagessen in der Altstadt von Lenzburg bleibt noch genügend Zeit zur freien Verfügung, um die Umgebung zu erkunden.
Zeitlicher Ablauf:
07:45 ab Brienz, Carterminal Museumsstrasse 21
07:50 ab Brienz Rössli
07:55 ab Brienz Bahnhof
08:00 ab Brienz Buscheli
Ca. 10:00 Ankunft im Stapferhaus Lenzburg, Kaffi+Gipfeli
10:45 Thematische Einführung, anschliessend individueller Besuch der Ausstellung.
Ca. 13:15 Mittagessen im Restaurant sBaerli (in der schönen Altstadt von Lenzburg), anschliessend freie Zeit
Ca. 16.30 Rückfahrt zurück nach Brienz
Kosten:
Eintritt Stapferhaus (inkl. Einführung ins Thema) ca. CHF 22.- (je nach Anmeldungen) und die Verpflegung. Die Kosten für den Bus von Flück Reisen übernimmt die reformierte Kirchgemeinde Brienz.
Anmeldung: Bis am 8. August 2025 an Gaby Wiessner, Rothornstrasse 10, 3855 Brienz, 078 849 94 31, gaby.wiessner@kirchebrienz.ch
Bitte folgende Angaben machen: Name, Adresse, Telefon, Einsteigeort, Essen (Fleisch oder vegetarisch).
Den Flyer zum Herunterladen finden Sie hier.
KONZERT
Samstag, 27. September 2025, um 19.00 Uhr in der Kirche Brienz
Wolfgang Amadeus Mozart war ein unermüdlicher Lernender – neugierig, offen und stets auf der Suche nach neuen musikalischen Ausdrucksmöglichkeiten, sein ganzes kurzes Leben lang.
Inspiriert von den Werken Johann Sebastian Bachs und Georg Friedrich Händels, erschuf Mozart im letzten Jahrzehnt seines Lebens Musik von aussergewöhnlicher harmonischer Reinheit. Erleben Sie mit uns ein wahrhaft fantastisches Programm: Wir präsentieren Ihnen ausgewählte Kompositionen aus Mozarts letzten Lebensjahrzent – darunter auch wahre Raritäten.
Die Musiker Raphaël Gogniat und Jean-Jacques Dünki

RAPHAËL GOGNIAT
Organist, Pianist, Komponist
Organist, Pianist, Komponist, aus dem Berner Jura gebürtig als Sohn von Uhrmachern. Raphaël Gogniat studierte Orgel in der Musikakademie der Stadt Basel bei Guy Bovet bis zum Solistendiplom. Klavier bei Jean-Jacques Dünki bis zum Konzertdiplom. Seit 2005 ist er Professor für Improvisation und Musiktheorie an der Hochschule für Musik in Genf. Im Jahre 2015 gründet er die «Fondation pour le piano Raphaël Gogniat». Seit September 2017 ist Raphaël Gogniat Musiker der Kirchgemeinde Brienz.

JEAN-JACQUES DÜNKI
Pianist, Komponist, Forscher
Seit seiner Kindheit sind das Spielen auf Tasteninstrumenten, das Komponieren und das Forschen für ihn ein untrennbares Ganzes. Im Laufe seines Lebens war er international als Solist und Kammermusiker tätig, wobei sein Schwerpunkt auf der Interpretation von Werken des frühen 20. Jahrhunderts liegt. Von 1975 bis 2012 unterrichtete er zunächst an der Musikschule, später an der Hochschule der Musik-Akademie Basel. Heute gibt er in Basel noch Privatstunden und bietet weltweit vereinzelt Masterclasses an. Als Komponist ist er seit sechzig Jahren Autodidakt und Entdeckungsreisender und erlebt immer wieder das Glück zahlreicher Kompositionsaufträge sowie die bereichernde Begegnung mit herausragenden Interpreten.

CAFÉ 60+
Herzliche Einladung zum Café 60+ Jeweils von 14.00 Uhr bis 16.30 Uhr in der Pfrundscheune in Brienz.
Freitag, 19. September
Freitag, 17. Oktober
Freitag, 21. November
Freitag, 19. Dezember mit kleiner Weihnachtsfeier (Anmeldung bis 16. Dezember bei Christina Flück, 033 951 16 30)
Wir freuen uns auf schöne, unterhaltsame Nachmittage. Christina Flück und Team