KUW I+II | 2. bis 6. Klasse

KUW I
Die Kinder erleben, dass auch sie zur Kirche gehören und in der Kirche willkommen sind. Das erste Kennenlernen und das Vertrautwerden mit der Kirchlichen Unterweisung, der Kirche und deren Vertreterinnen sind wichtig. Die Taufe als Zeichen, dass Gott uns liebt, Geschichten aus dem Leben von Jesus sowie das Unser Vater Gebet und das Abendmahl, verbunden mit der Passions- und Ostergeschichte bilden das thematische Umfeld des Unterrichts.

Die KUW I wird jeweils mit einem gemeinsamen Familiengottesdienst abgeschlossen.

Themen

  • Einführung und Kennenlernen der KUW Ende der 2. Klasse
  • Gott liebt mich - Taufe
  • Gott lädt mich ein - Abendmahl

Daten 2025 (KUW I)

Termine 2. Halbjahr 2025, 3. und 4. Klassen

Begleitbrief 3. und 4. Klassen, der per Post versendet wurde

Anmeldung für die kirchliche Unterweisung (KUW)
Auskünfte erteilt Ihnen gerne Thomas Wiessner unter 078 864 95 50.

KUW II
In der Mittelstufe lernen die Kinder Grundlagen unseres reformierten Glaubens kennen und entdecken die Bibel. Gemeinsam stellen wir Fragen – gemeinsam suchen wir nach Antworten. Wie entstand die Bibel? Was haben uns biblische Geschichten heute zu sagen? Warum sind wir reformiert? Gibt es Spuren des Christentums in unserer Region? Welches sind unsere religiösen Wurzeln? Welche Feste sind für Christen wichtig?

Themen

  • Die Bibel, das spannende Buch
  • Wie das Christentum zu uns kam

Team

Thomas Wiessner

Leitung KUW I + II, Kinder- und Jugendarbeit

Lauenenstrasse 24
3855 Brienz

+41 78 864 95 50

Mail

Helena Abplanalp

Mitarbeiterin KUW I + II

Lauenenstrasse 24
3855 Brienz

Telefon
Mail

Corina Kehrli

Mitarbeiterin KUW I + II

Lauenenstrasse 24
3855 Brienz

Telefon
Mail